- transvaginale
- трансвагинальный
Italiano-russo Medical puntatore Dizionario di termini russi e latino. - M.: RUSSO. S.S. Procopovitch. 2003.
Italiano-russo Medical puntatore Dizionario di termini russi e latino. - M.: RUSSO. S.S. Procopovitch. 2003.
Adnexe — Als die Adnexe (deutsch das Anhangsgebilde, lateinischer Plural Adnexa oder deutsch Adnexen) bezeichnet man in der medizinischen Fachsprache meist den Eierstock (lateinisch das Ovar, griechisch das Oopheron) und den Eileiter (lateinisch die Tuba… … Deutsch Wikipedia
Adnexitis — Klassifikation nach ICD 10 N70 Salpingitis und Oophoritis N70.0 Akute Salpingitis und Oophoritis N70.1 … Deutsch Wikipedia
Eileiterentzündung — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Endometriose — Klassifikation nach ICD 10 N80 Endometriose N80.0 Endometriose des Uterus (Adenomyosis uteri) N80.1 … Deutsch Wikipedia
Extrauteringravidität — Klassifikation nach ICD 10 O00.– Extrauteringravidität O00.0 Abdominalgravidität O00.1 T … Deutsch Wikipedia
Hysteroskopie — ist der medizinischer Fachausdruck für eine transvaginale Betrachtung (Spiegelung) der Gebärmutterinnenseite mittels eines Endoskops. Gebärmutterhalskanal … Deutsch Wikipedia
NOTES — Hybrid NOTES Operation. Sicht auf den vaginalen Zugang. NOTES ist die Abkürzung für Natural Orifice Transluminal Endoscopic Surgery (auch Natural orifice translumenal endoscopic surgery; auf deutsch etwa: endoskopische Operation durch natürliche… … Deutsch Wikipedia
Oopheritis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Oopherosalpingitis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Pyosalpinx — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Restharn — Als Restharn bezeichnet man die Menge an Harn (Urin), die nach einer normalen Miktion in der Harnblase zurückbleibt. Die Ursache für eine Restharnbildung sind in der Regel Abflussbehinderungen z. B. durch eine Prostatavergrößerung oder eine… … Deutsch Wikipedia